What The Flower

Caladium Florida Clown

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Monstera deliciosa

 

Wenn ihr eurem Interieur ein Dschungelgefühl verleihen wollt, ist die Monstera deliciosa mit ihrem majestätischen Blattwerk genau das Richtige für euch! 

Seit Jahren kolonisiert er viele Baulobbys, was ihn zur "Wächterpflanze" schlechthin macht! Noch nie war es so trendy wie heute! Man findet es in der Mode sowohl in Form von Drucken als auch illustriert auf dekorativen Gegenständen. 

Es hat sogar seinen eigenen Tag auf Instagram, dank #monsteramonday, dem Montag der Liebhaber dieses üppigen Blattwerks, die Bilder ihrer schönsten Motive posten...

Die Monstera deliciosa ist in den tropischen Regionen Amerikas beheimatet.

Er gehört zur Familie der Araceae wie seine berühmten Cousins, die Alocasia, das Caladium oder der Philodendron, mit denen er oft verwechselt wird...

Monstera deliciosa ist eine Kletterpflanze, die sich in der Wildnis mit ihren Luftwurzeln an anderen Pflanzen festklammert. Es kann sehr groß werden, bis zu 20 m hoch! Seine Wurzeln dienen nicht nur als "Haken", sondern erlauben ihm auch, Feuchtigkeit aus der Luft und Mineralien von den Pflanzen, die ihn tragen, aufzunehmen.  

Sein leicht erkennbares geschnittenes und perforiertes Laub kann einen beeindruckenden Durchmesser von 60 cm erreichen. 

Anfangs ist sein Laub nicht perforiert, das Blatt ist voll und herzförmig.

In diesem Stadium kann er leicht mit einem Philodendron verwechselt werden und wird oft als "falscher Philodendron" bezeichnet. 

Wenn die Blätter wachsen, beginnen sie auszuschneiden, und je größer das Blatt wird, desto mehr Ausschnitte sind vorhanden und die Perforationen beginnen zu erscheinen. 

Diese Löcher, fast rund und wie von Hand perforiert, haben ihm den Spitznamen "Schweizer Käsepflanze" eingebracht. Diese Perforationen und Ausschnitte sind nicht nur ästhetisch ansprechend!

 Sie verhindern, dass die Pflanze bei starkem Wind reißt und lassen Licht durch, damit andere Pflanzen darunter profitieren können.

Wenn ihr nach einer robusten Pflanze sucht, die wenig Pflege benötigt, ist die Monstera deliciosa der ideale Kandidat! 

Bedenke einfach, dass diese Pflanze ziemlich schnell wächst und daher nur wenig Platz benötigt.

Die Monstera deliciosa braucht viel Licht, ohne direkte Sonneneinstrahlung, und verträgt auch eine Halbschattensituation. Je mehr Licht, desto größer und perforierter sind die Blätter! Wenn dein Monstera deliciosa kleine Blätter behält und die Blätter nicht gezackt sind, dann ist das Licht nicht geeignet.

Was das Substrat betrifft, so schätzt die Monstera deliciosa einen leichten Boden. Du kannst 50% Weißtorf, 40% Kokosnussrinde und 10% Perlit mischen, um eine gut durchlüftete Mischung zu erhalten.

Die Monstera deliciosa mag Hitze, also lasse sie nie in einem zu kühlen Raum, die ideale Temperatur für ihre Entwicklung liegt zwischen 18 und 24 Grad.

 Es ist ziemlich resistent gegen verschiedene Parasiten.

Bewässere deine Monstera deliciosa reichlich und lass die Erde zwischen zwei Bewässerungen leicht trocknen, damit sie etwas kühler wird.

Vergiss nicht, ihn an sonnigen Tagen regelmäßig mit Dünger zu versorgen.

Da es aus tropischen Wäldern stammt, wird es eine ziemlich hohe Luftfeuchtigkeit benötigen. Denkt also daran, sein Laub regelmäßig zu besprühen, im Sommer wie im Winter.

Da er gerne "natürlich" klettert, zögere nicht, ihm einen Kokosnuss-Pfahl anzubieten, damit sich seine Wurzeln an ihm festhalten können.

Wenn dein Monstera zu imposant wird, beschneide es und behalte die Abschnitte, um ein paar Stecklinge zu machen.

Toxizität
Monstera wird, wie viele Araceae, aus einem Kristall namens Kalziumoxalat hergestellt. Diese Kristalle sammeln sich in allen Teilen der Pflanze an. 

Wenn ein Teil davon eingenommen wird, verursacht es je nach Menge leichte bis schwere Symptome. Achtet darauf, dass die Pflanze außerhalb der Reichweite eurer Kinder und Haustiere bleibt.